UrSaLa das Urdinkel Saaten Laible
- Küchenchef
- 26. Nov. 2019
- 1 Min. Lesezeit
heute möchte ich Euch mein liebstes Brot vorstellen:
Das besondere bei Ursala ist die Verwendung von 100% Urdinkel. Ich besogre diese alte Getreidesorte bei der Stadtmühle in Geisingen.
Über die Vorteile von Dinkel gegenüber normalem Weizen könnt Ihr im Netz eine Menge finden. Ich orientiere mich auch an den Rezepte meines Nachbarn Dr. Strehlow der viele Bücher über gesunde Ernährung der Hildegard von Bingen geschrieben hat.
Hier das Rezept:
1 Stück Ursala Urdinkel-Saaten-Laible
für das Brühstück:
100 Gramm Dinkel-Habermus, nach Hildegard von Bingen
200 Gramm kochendes Wasser
350 Gramm Dinkelflocken
150 Gramm Roggenmehl 1150
150 Gramm Sauerteig, selbst gemacht
40 Gramm Leinsamen geschrotet
40 Gramm Sonnenblumenkerne
40 Gramm Walnüsse, gehackt
10 Gramm Salz
15 Gramm Hefe
10 Gramm Honig
2 Teelöffel Brotgewürz
400 Gramm Wasser
Für das Brühstück: Das Habermus mit dem kochenden Wasser übergießen und mindestens 2 Stunden quellen lassen.
Dann restliche Zutaten zugeben und 5 Minuten kneten.
Den Teig 1-2 Stunden aufgehen lassen, zusammnschlagen, anfeuchten und in Haferflocken wälzen. in der Backform "Betty" von Vorwerk Thermomix.
Backen: 1 Stunde bei 200 Grad mit Deckel
dann Deckel abnehmen und 8-10 Minuten bei 200 Grad bis zur gewünschten Bräune fertigbacken.
Comments